Schutz vor Gewalt im Sport – egal ob physische, psychische oder sexualisierte Gewalt – geht uns alle etwas an! Deswegen stellen wir, der Tennisclub Weiß-Blau Hemer e.V. uns aktiv gegen jedwede Form der Gewalt und arbeiten aktiv daran, ins Qualitätsbündnis Sportdes LSB NRW einzutreten. Unseren aktuellen Stand könnt ihr jederzeit hier einsehen.
Du möchtest an der Ausgestaltung unseres Schutzkonzeptes teilhaben? Dann melde dich direkt bei unserem Jüngstenwart Cedric Kleymann (juengstenwart@weiss-blau-hemer.de), um herauszufinden, wie du uns helfen kannst!
Zum Abschluss der Sommersaison 2025 veranstalteten wir am 03.10.2025 ein Doppel-Spassturnier. Bevor es auf die Tennisplätze ging gab es erstmal ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Dann ging es los: die Doppelpaarungen wurden für jede Runde neu ausgelost, gespielt wurde immer im 30 -Minuten-Takt. So kamen viele interessante und lustige Spielkonstellationen zustande. Es war schön mit anzusehen, dass auch einige unserer Jugendlichen teilgenommen haben. Die verschiedenen Altersklassen und Spielstärken aller Teilnehmer harmonierten zusammen sehr gut. Nach dem Spielen saßen wir noch bei Kaffee und Kuchen zusammen und ließen den schönen Tag langsam ausklingen. Wir wünschen allen Mitgliedern eine schöne und verletzungsfreie Wintersaison!
Wir führen im März und April sukzessive Homepagearbeiten durch, um unseren Verein und seine Aktionen aktuell darzustellen und euch weiterhin möglichst gut über unser Angebot informiert zu halten. Wenn Inhalte in dem Zusammenhang kurzfristig nicht verfügbar sind oder einzelne Seiten eher funktional als ansprechend erscheinen, bitten wir dies zu entschuldigen.
Am 05.01.2025 wurde für die 10-13 jährigen Mitglieder unseres Vereins ein Jugendevent angeboten. Es ging nach Hagen in die Trampolinhalle „Sprungwerk“. Die Stimmung war super und das „Sprungwerk“ hatte einiges zu bieten. Neben den vielen Trampolinen gab es z.B. noch die Schnipselgrube, Slackline, Basketball u.v.m. Unsere Jugendlichen nutzten die Gelegenheit sich ordentlich auszutoben. Auch wenn der Aufenthalt allen viel zu kurz erschien, wurde das Maximum an Spaß und Bewegung voll ausgekostet.
Ein besonderer Dank geht an die 2 Mütter und an den 1 Vater, die mich vor Ort unterstützt haben!
Am 06.10.2024 nahmen fünf Jugendliche aus unserem Verein erfolgreich am Lehrgang zum Vereins- und Schulsportassistenten (VSSAT) in Holzwickede teil. Während der Schulung wurden überwiegend praktische Lehrinhalte vermittelt, die sich unmittelbar auf dem Tennisplatz umsetzen lassen. Durch diesen Lehrgang sind unsere fünf jugendlichen Teilnehmer befähigt, den Jugendwart oder die Trainer im Verein zu unterstützen, indem sie z.B. bei der Planung und Durchführung von Vereinsprojekten mithelfen. So werden sie zudem motiviert sich ehrenamtlich im Verein zu engagieren.
Herzlichen Glückwunsch an unsere fünf neuen VSSAT!
von links: Inga Sturm, Johanna Willkomm, Lotta Sturm, Julius Mias und Justin Killas
Zum diesjährigen Sommersaisonabschluss veranstalteten wir am Sonntag, 29.09.2024, ein Doppel-Spaßturnier. Bevor es jedoch mit Tennis losging, konnten sich alle Teilnehmer zuerst einmal beim reichhaltigen Frühstücksbrunch stärken, der rundum sehr gut ankam. Im Anschluss ging es auf die Tennisplätze. Die Doppelpaarungen wurden für jede Runde neu zusammengestellt, wodurch einige unterhaltsame Spielkonstellationen zustande kamen und sich alle Teilnehmer untereinander besser kennenlernten. Gespielt wurden immer zwei Matchtiebreaksätze. Es war schön zu sehen, wie die verschiedenen Altersgruppen und Spielstärken wunderbar zusammen harmonierten. Nach dem Spielen ließen wir den Sonntag bei Kaffee und Kuchen ausklingen. Alle Teilnehmer hatten viel Spaß und äußerten den Wunsch nach einer Wiederholung des Spaßturniers mit Frühstücksbrunch auch im kommenden Jahr.
Ein großer Dank an dieser Stelle an die beiden Organisatoren Daniela und Thomas!
Vom 13.-15. September richtete unser Verein die offenen Hemeraner Doppel- und Mixed-Stadtmeisterschaften 2024 aus. Bei bestem spätsommerlichen Wetter hatten alle Akteure aus Hemer und Umgebung viel Spaß und es gab viele interessante und abwechslungsreiche Spiele zu sehen.
Folgende Vereinsmitglieder konnten sich über eine Podestplatzierung freuen:
Doppel-Konkurrenz Herren:
Platz: Ben Ole Becker / Jan Rothhöft
Platz: Florian Hofsäß / Ulrich Kleymann
Platz: Matthias Köpfer / Finneus Krause
Doppel-Konkurrenz Damen 40:
Platz: Daniela Killas / Sonja Flitsch
Platz: Ute Schütte / Anja Sturm
Mixed-Konkurrenz:
Platz: Naomi Kleymann / Jan Rothhöft
In der darauffolgenden Woche vom 16.-22. September standen dann die 11. Offenen Hemeraner Tennis Stadtmeisterschaften 2024 im Einzel in den verschiedensten Altersklassen auf dem Programm, bei denen auch die letzten LK-Punkte der Sommersaison gesammelt werden konnten. Bei bestem spätsommerlichen Wetter ließen es sich zudem viele Zuschauer auf der Terrasse mit leckeren Speisen und Getränken gut gehen. Daher an dieser Stelle nochmals ein riesigen Dank und ein großes Lob an unser Bewirtungsteam und aller Unterstützer! Aus unserem Verein gab es folgende Podestplatzierungen zu feiern:
Einzel Damen:
Platz: Colleen Karst
Platz: Rieke Knöppel
Einzel Damen 40:
Platz: Daniela Killas
Einzel Herren:
Platz: Robin Spieckermann
Platz: Lars Neuhoff
Einzel Herren 40:
Platz: Ulrich Kleymann
Parallel zu den Stadtmeisterschaften der Erwachsenen gingen auch die Kinder und Jugendlichen bei den 11. Offenen Hemeraner Jugend Stadtmeisterschaften 2024 an den Start. Auch hier gab es viele schöne Spiele, wobei wir uns besonders über den sehr fairen Ablauf freuten.
Aus unseren Vereinsreihen gab es folgende Podestplatzierungen zu feiern:
Junioren U12:
Platz: Mats Albert
Junioren U14:
Platz: Justin Killas
Junioren U16:
Platz: Martin Keim Encinas
Im Bild: Die Sieger und Zweitplatzierten der Herren 30- und Herren 40-Konkurrenz
Im Rahmen der Jugend Tombola Turnierserie trafen sich am Samstag, den 22.06.2024 einige motivierte Jugendliche, um einen schönen Tag auf dem Tennisplatz zu verbringen. Jeder erhielt für seine Teilnahme ein Tombola Los. Bei bestem Tenniswetter wurde mit Aufwärmspielen wie z.B. Zombieball gestartet. Danach begann das eigentliche Turnier, bei dem jeder gegen jeden spielen musste bis 11 Punkte erreicht wurden. Am Ende lag Johanna Willkomm vorne, die dafür ein weiteres Los bekam. Alle Jugendlichen hatten sehr viel Spaß und hoffen auf eine baldige Wiederholung. Organisiert wurde das Turnier vom J-Team, das an diesem Tag durch Martin Keim Encinas und Alessio Taurino vertreten waren.
Am Samstag, den 13.04.2024, starteten wir in die neue Sommersaison mit unserem beliebten Kuddelmuddelturnier.
Bei strahlendem Sonnenschein und somit bestem Tenniswetter kamen fast 30 Teilnehmer zusammen. Im Halbstundentakt wurden die Spiele mit immer wieder neu ausgelosten Paarungen angesetzt, sodass abwechslungsreiche Begegnungen entstanden. Da Teilnehmer unterschiedlichster Leistungsklassen und Altersstufen aufeinander trafen (die jüngsten Spieler waren 8 Jahre alt), kamen auch Handicapkarten zum Einsatz, die für viel Spaß und überraschende Ergebnisse sorgten. Im Finale gewannen Marianne Graumann und Olaf Birkenau gegen Paul Schuwirth und Daniela Killas.
Natürlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Das vielseitige Mitbringbuffet, die frischen Waffeln und das abschließende Grillen kamen bei allen sehr gut an und sorgten dafür dafür, dass kein Hunger aufkommen konnte. An dieser Stelle auch ein großes Dankeschön an alle Helfer!
Der Start in die Sommersaison 2024 ist also wunderbar gelungen. In diesem Sinne freuen wir uns auf viele tolle Spiele auf unserer Anlage und wünschen allen Mitgliedern viel Spaß beim Tennisspielen!
unser Wingfield Kamerasystem auf dem Außenplatz 1 ist leider momentan außer Betrieb. Grund dafür ist eine anstehende Neuverkabelung unseres Gebäudes im Zuge der Digitalisierung des Vereins. Wir versuchen, unser Wingfield möglichst schnell wieder online zu bekommen.