Liebe Mitglieder, anbei die Einladung zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung. Wir freuen uns auf zahlreiche und im Zuge der aktuellen Pandemie umsichtigen Teilnahme unter Einhaltung der vom Verein geltenden Coronarichtlinien.
Für das Spielen in der Halle und auf der Außenanlage sowie für Training, Knuddeltennis, Gastronomie etc. gelten momentan Richtlinien zum Infektionsschutz. Eine Übersicht über alle Regeln gibt es hier.
Hallo liebe Mitglieder, Freunde, und Interessierte!
Die Arbeit in unserem Verein steht aufgrund der aktuellen Kontaktbeschränkungen natürlich nicht still. Da die Lockerung der Kontaktbeschränkungen so langsam in Sicht ist, hier ein Update unserer Aktivitäten:
Der Vorstand arbeitet momentan an den Regelungen, welche im Falle einer Lockerung und der Möglichkeit, wieder Tennis spielen zu dürfen, eintreten. Eine Information hierzu gibt es, wenn es soweit ist.
Weiterhin arbeitet der Vorstand weiter an der Unmsetzung der modernen Sportstätte 2022. Hierzu gibt es bald auch genauere Informationen.
Unsere Außenplätze sind vorbereitet und warten auf die Wiedereröffnung!
Da wir davon ausgehen, dass der Tennissport früher als andere Kontaktsportarten wieder spielbar sein wird, arbeiten wir an der Kooperation mit anderen Hemeraner Sportvereinen, sodass auch deren Mitglieder von unserer früheren Öffnung profitieren können.
Zur neuen Saison starten wir mit einem neuen Belegungsplan. Hierzu haben alle Mitglieder vor einiger Zeit ihr Namensschild zugeschickt bekommen. Weiterhin ist auch der Jugendschaukasten aktualisiert worden.
Unser neuer Belegungsplan
Leider warten wir immer noch auf unsere Bestätigung als Talentino-Premiumclub. Sobald wir diese bekommen, werden unsere Trainer dieses Konzept noch stärker als bisher in unsere Jugendarbeit einbeziehen
Zur besseren Übersicht über unsere Jugendarbeit auch in unserem Verein wurde die alte Jugendpinnwand vor der Halle abgeschraubt und wird durch mehrere Inforbilder ersetzt.
Die Infobilder hängen noch nicht an der Wand…
In unserem ersten Beitrag von Wir arbeiten weiter haben wir bereits von Aktionen gesprochen, die mittlerweile vollständig vorbereitet wurden:
Das Onlineknuddeltennis findet weiterhin statt. Mittlerweile sind schon 23 Folgen abgedreht und weitere werden vorraussichtlich folgen: Ihr findet die Videos auf unserer Facebookseite www.facebook.com/hemertennis/ .
Auch für unsere Jugendlichen und Erwachsenen haben wir ein Trainingsprogramm erstellt. Das Mehrdimensionale Koordinationstraining ist in unserem Downloadbereich zu finden.
Das Fördertraining für die Zeit nach Corona ist überarbeitet worden und wird neue Inhalte bieten.
Hallo liebe Mitglieder, Freunde, und Interessierte!
Die Arbeit in unserem Verein steht aufgrund der aktuellen Kontaktbeschränkungen natürlich nicht still. Wie gerade die Jüngeren mittlerweile wissen (und fleißig mitmachen), haben wir vor einer Woche das Onlineknuddeltennis ins Leben gerufen.
Einheit 1 des mehrd. Koordinationstrainings
Auch für alle anderen Mitglieder (insbesondere Jugendliche und Erwachsene) startet nun ein Fitnessprogramm. Unser mehrdimensionales Koordinationstraining verfolgt das Ziel, dass ihr durch zunehmend schwieriger werdende Übungen an eure vor allem konzentrativen Grenzen gebracht werdet. So trainiert ihr Körper und Kopf!
Die nächsten Tage werden immer wieder neue Einheiten (leider nur in Schriftform und nicht als Video) hochgeladen und sond bis zum Ende der Kontaktbeschränkungen in unserem Downloadbereich zu finden. Wendet euch mit Fragen zu den Übungen immer gerne an uns! Viel Spaß!
Der Jugendvorstand arbeitet momentan auch an der Verbesserung des Trainings. So wird das oben beschriebene mehrdimensionale Koordinationstraining fest in das Fördertraining integriert. Weiterhin wird es im Sommer ein weites Feld an Systemtrainingsübungen für alle teilnehmenden Kinder und Jugendlichen geben.
Die größten Änderungen betreffen jedoch unsere Talentinos (U08 – U12). Wir haben unsere Anmeldung als Talentino-Premiumclub eingereicht und warten auf die Bestätigung. Im Folgenden hoffen wir, euch mit einer neuen Trainingsqualität in diesem Altersbereich zu begeistern. Neben regulärem Training wird auch für euch das Fördertraining mit Talentino-Testtagen bereichert werden.
Neu zusammengestellte Übungsordner für unsere Talentinos
Ansonsten hoffen wir natürlich, dass es euch allen gut geht und sagen bis bald!
Erstmalig starten wir in diesem Jahr auch ein Mädels-Turnier zum Weltfrauentag. Jung sowie mitteljung ( 14 Jahre bis 99+ ), alle Mädels können sich melden. Aus zeitlichen Gründen begrenzt sich die Teilnehmerinnenzahl auf max. 26 Anmeldungen!
Nachdem unsere „night session“, am 11. Jan 2020 bereits ein voller Erfolg war, hoffen wir auf eine Wiederholung beim nächsten o. g. Event.
Wer also Lust auf einen sportlich geselligen Weltfrauentennistag hat, oder gerne auch einfach mal an einem Schnuppertraining teilnehmen möchte, ist herzlich willkommen und kann sich gerne telefonisch oder per E-mail melden.
Wir, der TC Weiss-Blau-Hemer freuen uns auf euch und die kommende Saison!
Wer bis jetzt noch kein Mannschatsshirt bekommen, es vergessen hat oder einfach neu im Verein ist, hat wieder die Möglichkeit sich ein Trikot zu bestellen.
Die Trikots sind Blau mit weißen Zierleisten (TC Weiß-Blau Hemer). Auf der rechten Schulter ist das Hemerkreuz, oben zu sehen, und auf dem linken Ärmel steht der Name (Vorname + erster Buchstabe des Nachnamens). Die Kosten belaufen sich auf 19€ inklusive Flock. Diese 19€ sind je nach Größe um circa 20-40ct aufgerundet. Dieser Anteil kommt der Jugendkasse zugute.
Die Größen sind: Kinder: 116, 128, 140, 152, 164 Herren: S, M, L, XL, XXL, XXXL Damen (extra Damenschnitt): XS, S, M, L, XL, XXL
Wer ein Trikot möchte füllt bitte einen Zettel aus, welche im Flyerständer ausliegen. Bei Unsicherheit bezüglich der Größe bitte Mannschaftsmitglieder fragen. Die Trikots fallen allerdings relativ normal bis etwas zu groß aus.
Die ausgefüllten Zettel bitte an Trainer weitergeben bzw in den Briefkasten in der Halle werfen.
Ausdrücklich eingeladen sind natürlich auch alle Erwachsenen. Es besteht auch die Möglichkeit Poloshirts zu bekommen und zu beflocken, auch in der gleichen Farbe. Dafür aber bitte gesondert auf mich, Jendric Seim, oder Ute König zukommen.
Dieses Jahr werden auch
die Trainingsweltmeister geehrt.
Dieses Jahr kommt
Nikolaus Emil. Um möglichst vielen Kindern Freude zu bereiten, sammelt Emil
Spenden für behinderte Kinder in Hemer. Deshalb bitten wir Euch dieses Jahr
darum, einen Umschlag mit „Spende Emil“ darauf bis zum 30.11.19 an eure Trainer
zu geben. Diese kommen dann zu 100% dem genannten Zweck zu Gute.
Anmeldungen gibt es bei
den Trainern oder am Halleneingang im Flyerständer.